Für das Kinderhospiz in Tambach Dietharz hat das neue Jahr gleich mit einem Geldsegen begonnen. Die Wirtschaftsinitiative Westthüringen empfindet die Arbeit des Hospizes für enorm wichtig und unterstützt diese mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro.

Den symbolischen Spendenscheck überreichten jetzt Ralf Schomburg, Rainer Seyfarth, Günter Oßwald und Karsten Krause vom Vorstand der Wirtschaftsinitiative an den "Spendenengel" vom Kinderhospiz in Tambach-Dietharz, Stephan Masch. Dieser war zutiefst dankbar für die Hilfe. Denn alleine im Jahr 2021 wurden mehr als 2 Mio. Euro Spenden für die Arbeit des Hospizes benötigt.
Die Unterstützung stammt aus einer Sammlung im November vergangenen Jahres. Während des traditionellen Martinsfestes der Wirtschaftsinitiative Westthüringen e. V. kamen 1.400 Euro zusammen. Auf Vorschlag des Vorstandes der Wirtschaftsinitiative wurde diese Spendensumme auf 4.000 Euro aufgestockt. Ermöglicht wurde das durch zusätzliche Zuwendungen der Firma Federn Oßwald in Mühlhausen, durch den Steuerberater Karsten Krause aus Mihla sowie durch eine Spende von Rainer Seyfarth aus Gotha und der VR Bank Westthüringen. "Wir wollen mit unserer Spende ein Zeichen der Solidarität setzen und uns gemeinsam stark für die Menschen machen, die dringend Hilfe benötigen.", so Ralf Schomburg.