Hier finden Sie einen Überblick über wichtige Ereignisse und Neuerungen
Die Kulturinsel Nord aus Eisenach, die Healyan GmbH aus Barchfeld-Immelborn und Tobias Kaufhold mit seiner App in die NaTour aus Faulungen können sich über den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Westthüringer Initiativpreis 2022 freuen.
Die IHK Erfurt startet die Kampagne #WirtschaftBrauchtEnergie, die wir als Wirtschaftsinitiative Westthüringen e. V. mit unterstützen. Denn wir als Verein haben uns das Ziel gesetzt, die Region Westthüringen in ihren ideellen Belangen zu unterstützen und zu fördern und die regionale Wirtschaft zu stärken.
Die aktuelle Energiekrise treibt die Unternehmen immer mehr um und bedroht die Wirtschaft fundamental. Eine aktuelle Befragung aus dem Kammerbezirk der IHK Erfurt zeigt, dass Energie mit Abstand die größte Herausforderung für die Unternehmen ist, gefolgt vom Fachkräftemangel.
Durch die zuspitzende Energiekrise ist die Existenz von Betrieben aus allen Branchen in Gefahr und damit auch eine Vielzahl von Arbeitsplätzen. Die Folgen könnten sein: Produktionsstopps, Wertschöpfungsverluste und die Verlagerung von Produktion ins Ausland. Die extremen Preissteigerungen treffen die Wirtschaft in ihrer gesamten Breite und die internationale Wettbewerbsfähigkeit ganzer Wirtschaftszweige in Deutschland sind gefährdet.
Hier muss gehandelt werden!
Nur gemeinsam können wir eine breite Wahrnehmung erreichen und die Probleme und Forderungen der regionalen Wirtschaft zur Energiekrise sichtbarer machen.
Die regionale Wirtschaft braucht jetzt schnelle und wirksame Hilfe von der Politik.
WIR als Wirtschaftsinitiative Westthüringen e. V. sind Teil dieser Kampagne.
Unser diesjähriges Sommerfest mit den Mitgliedern der Wirtschaftsinitiative Westthüringen e. V. führte uns in die wunderschöne Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza – der "Blühendsten Stadt Europas".
Weiterlesen: Netzwerktreffen in der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza
Bis zum 30.06.2022 sind noch Bewerbungen für den 7. Westthüringer Initiativpreis der Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. möglich.
Weiterlesen: Bewerbungsfrist für den 7. Westthüringer Initiativpreis endet bald
Welche Gemeinsamkeiten und Synergien bestehen zwischen der Welt des Sports und der Wirtschaft? Im Sport geht es um Erfolg, Ausdauer und Motivation – ähnlich wie in der Wirtschaft.
Weiterlesen: Wirtschaft trifft Sport: Mit Ausdauer und Motivation nach vorne blicken.
In diesem Jahr wird der Westthüringer Initiativpreis – erneut mit 10.000 Euro dotiert - zum siebten Mal verliehen.
Gemeinsam mit den Partnern Thüringer Allgemeine, MDR, IHK Erfurt und den Städten Eisenach, Gotha, Mühlhausen und Bad Langensalza sucht die Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. innovative und herausragende Ideen und Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur oder Soziales, die in Westthüringen bereits verwirklicht wurden oder in absehbarer Zeit geplant sind. Der Verein will das Streben nach Neuem und den Mut, Visionen auch Wirklichkeit werden zu lassen, unterstützen.
In diesem Jahr wird der Westthüringer Initiativpreis – erneut mit 10.000 Euro dotiert - zum achten Mal verliehen.
Gemeinsam mit den Partnern Thüringer Allgemeine, MDR, IHK Erfurt und den Städten Eisenach, Gotha, Mühlhausen und Bad Langensalza sucht die Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. innovative und herausragende Ideen und Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur oder Soziales, die in Westthüringen bereits verwirklicht wurden oder in absehbarer Zeit geplant sind. Der Verein will das Streben nach Neuem und den Mut, Visionen auch Wirklichkeit werden zu lassen, unterstützen.
Weiterlesen: Westthüringer Initiativpreis 2023 - jetzt bewerben!
Für das Kinderhospiz in Tambach Dietharz hat das neue Jahr gleich mit einem Geldsegen begonnen. Die Wirtschaftsinitiative Westthüringen empfindet die Arbeit des Hospizes für enorm wichtig und unterstützt diese mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro.
Weiterlesen: Wirtschaftsinitiative Westthüringen e. V. unterstützt Kinderhospiz in Tambach-Dietharz
Die Stadtbibliothek Heinrich Heine Gotha, die Christliche Buch- und Kunsthandlung C.Strecker mit Cafè in Mühlhausen und die Glasmahl UG aus Eisenach können sich über den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Westthüringer Initiativpreis 2021 freuen.
Weiterlesen: Westthüringer Initiativpreis zum sechsten Mal verliehen
Nach einem Jahr der "Abstinenz" freuten wir uns umso mehr auf unser diesjähriges gemeinsames Treffen. Es ging in die Landeshauptstadt Erfurt. Und was liegt näher, als der BUGA mit ihrer Blütenpracht einen Besuch abzustatten.
Bis zum 30.06.2021 sind noch Bewerbungen für den 6. Westthüringer Initiativpreis der Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. möglich.
Weiterlesen: Bewerbungsschluss für den 6. Westthüringer Initiativpreis beachten!